25.3.2025
Schweizer Unternehmen überzeugen mit attraktiven Dividendenrenditen – der Trend der letzten Jahre zeigt klar nach oben. Seit Ende 2023 ermöglicht NTP mit dem Mandat «Vermögensverwaltung Schweiz mit Dividendenfokus» gezielte Investitionen in dividendenstarke Schweizer Titel. Im Interview erklärt Tobias Egli, Kundenberater bei NTP, für wen dieses Mandat besonders geeignet ist und welche Besonderheiten es auszeichnen.
Was ist ein Dividendenmandat?
Ein Dividendenmandat ist eine Vermögensverwaltung mit Fokus auf Dividendenaktien. Dabei wählt man gezielt qualitativ hochwertige Unternehmen aus, die zuverlässig und nachhaltig hohe Dividenden ausschütten. Der Fokus liegt stärker auf stabilen Erträgen mit geringeren Wertschwankungen als auf dem Vermögenszuwachs.
Warum bietet NTP ein solches Mandat an?
Die Nachfrage nach stabilen, nachhaltigen Erträgen ist bei Schweizer Anlegerinnen und Anlegern hoch. Kundinnen und Kunden, die eine konservative Aktienstrategie bevorzugen und Wert auf geringe Volatilität legen, schätzen und nutzen diese Möglichkeit.
Welche Vorteile bietet das Dividendenmandat?
Das Mandat bringt erfahrungsgemäss konstante Erträge – und da nur in Schweizer Aktien investiert wird, entfällt das Risiko von Währungsverlusten.
Worin unterscheidet sich das NTP-Dividendenmandat von klassischen Mandaten?
Das Dividendenmandat von NTP konzentriert sich ausschliesslich auf (hochqualitative) Schweizer Aktien, die zuverlässig hohe Ausschüttungen generieren. Im Gegensatz zu einem klassischen Mandat, das auch Titel aus den USA oder der Eurozone sowie Wachstumsaktien enthält, steht hier die Stabilität der Erträge im Vordergrund. Alle Anlagen erfolgen direkt in Schweizer Aktien und nicht über Fonds oder strukturierte Produkte. Das Portfolio umfasst 20 bis 25 sorgfältig ausgewählte Titel, die eine konstante Dividendenrendite erwarten lassen. Die konservative Strategie führt tendenziell zu geringeren Schwankungen als klassische Anlageportfolios.
Was zeichnet das NTP-Dividendenmandat aus?
Unser Dividendenmandat setzt auf eine breite Diversifikation mit einer maximalen Gewichtung von 5 % pro Titel. Dadurch werden Klumpenrisiken konsequent vermieden. Darüber hinaus verfolgen wir ein konsequentes Rebalancing: Titel mit starker Performance werden reduziert, um Gewinne zu sichern, während unterbewertete Aktien punktuell aufgestockt werden. Dies ermöglicht eine laufende Anpassung an Marktveränderungen. Die NTP-Anlagephilosophie setzen wir auch hier strikt um.
Das Mandat zeichnet sich zudem durch eine umfassende Branchendiversifikation aus. Auch die Einbindung von Immobilienbeteiligungsgesellschaften ermöglicht eine optimierte, stabile Ertragsentwicklung.
Für wen eignet sich das Dividendenmandat besonders?
Es ist ideal für Menschen, die ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise mit Anlageerträgen decken möchten und deshalb Wert auf stabile, nachhaltige Dividendenausschüttungen legen. Ebenso angesprochen sind Anlegerinnen und Anleger, die ein konservatives und zugleich diversifiziertes Portfolio suchen.
Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten?
Dividenden unterliegen in der Regel der Einkommenssteuer, während Rückzahlungen aus Kapitaleinlagereserven steuerfrei sind. Das NTP-Mandat «Vermögensverwaltung Schweiz mit Dividendenfokus» setzt deshalb auf eine Mischung aus klassischen Dividendentiteln und Aktien, die steuerfreie Ausschüttungen aus Kapitaleinlagereserven bieten – mit dem Ziel, die Ertragsseite auch steuerlich optimal zu gestalten.
MöchtenSie mehr über das Dividendenmandat erfahren? Kontaktieren Sie uns.